Inpainting?

Es hat noch nie so lange gedauert, ein so relativ schlechtes Ergebnis zu erzielen.
In einem Beispiel habe ich einen kleinen Text entfernt, der oben und unten über geteilte Farbe gelegt war. Es war wirklich nichts Besonderes.
Ergebnis:

Topaz = 02:43 Minuten (Ergebnis leicht fehlerhaft)

Anderes, nicht wirklich gutes Programm = 0:02 Minuten (Ergebnis fehlerfrei)
Das kann es doch wohl nicht sein!

The reason why it is slow is that it runs on your hardware and not on the server of topazlabs, as is the case with others.

The performance will grow in the future.

The result varies depending on how generous you are with the marker, so it may be better to paint more accurately than to create a large blob.

It may be that for simple things a conventional solution is better but for complicated surfaces the AI is superior.

(www.blog.at4.de)

Antwort-Email: Freitag, 3. November 2023

Guten Tag,

das ist leider etwas blauäugig von ihnen. Den gewaltigen Zeitunterschied können sie damit gar nicht begründen, wenn sie die Realitäten richtig bewerten.

Daher nein – das andere Programm arbeitet nicht online und es hat tatsächlich nur 2 Sekunden gedauert, gegenüber 2 Minuten und 43 Sekunden bei Topaz.

Ich habe selbstverständlich auch komplexere Formen getestet. Das Ergebnis möchten sie gar nicht wissen.

Die privaten Daten sollten Sie baldmöglichst entfernen.

Die Geschwindigkeit des Tools ist offenbar bei Windows noch deutlich verbesserungsfähig - auf AppleSilicon Rechnern mit ausreichend GPU RAM ist die App eigentlich schnell genug.

Zur Qualität: ohne ein Beispiel kann man da wohl kaum was sagen.
Ich habe aber die Erfahrung gemacht, dass es sich hauptsächlich bei sehr komplexen Szenarien lohnt, das Remove-Tool einzusetzen, bei simplen Fällen (umschriebenes Objekt auf rel. gleichmäßigen Hintergrund) sind die Ergebnisse einfacher Software tatsächlich erstaunlicherweise teils besser.

Sehr große Unterschiede macht tatsächlich die Größe des maskierten Areals, wobei ich im Gegensatz zu mancher Empfehlung hier durchaus oft mit größeren maskierten Arealen, welche bewusst etwas die Umgebung miterfassen, bessere Ergebnisse erzielt habe als mit einer ganz exakten Maskierung.

Die privaten Daten stammen aus einer Emailantwort mit persönlicher Ansprache. Ich konnte nicht davon ausgehen, dass diese hier mit zu sehen waren.

Klar ist alles abhängig von der Performance der Rechner. Aber wir müssen wohl von einem Mittelwert der Rechner ausgehen, den ich mit meinem deutlich überschreite. Windows ist allerdings richtig.

Ich habe auch nicht die Zeit alleine angesprochen, sondern den eklatanten Unterschied bei einem direkten Vergleich , nämlich statt 2 Minuten und 43 Sekunden nur 2 Sekunden. Und das ist mit nichts zu rechtfertigen.
Möglicherweise ist die Beta zu früh veröffentlicht worden.

Die Beta ist nicht zu früh veröffentlicht worden.

Um mehr userfeedback zu bekommen wurde nun die Beta veröffentlicht, es ist ja unklar wie die Leute das Tool nutzen werden.

Gerade bei KI lässt sich durch frühes Userfeedback die Qualität ordentlich verbessern.

Wegen der Performnace: auf meiner Quadro RTX 5000 (basierend auf der Turing Architektur von 2018) läuft es mit ca. 8 sekunden, wobei es jedoch sehr viel VideoRam braucht, ca. 8 - 10GB, es kann sein das Ihnen der Vram ausgeht und es über den den PCI-E auf den Ram auslagert, dann ist es langsam.

Ich bin gespannt wie es weiter geht, durch mehr feedback sollte es sehr viel besser werden.

Doch. Weil die beiden Softwares komplett andere Mechanismen verwenden. Die andere Software verwendet vermutlich ein simples Inpainting von umgebenden Texturen (also eigentlich nur ein automatischer Kopierstempel), was natürlich in Sekunden geht.
Dieses Tool hier hat halt einen ganz anderen Ansatz, indem das Bild und der Kontext mittels “AI” analysiert werden und dann tatsächlich auch (hoffentlich passende) Inhalte eingefügt werden, die im Bild so selbst nicht vorkommen, um Lücken zu schließen, die sonst durch das Entfernen z.B. größerer Objekte vor komplexen Hintergründen entstehen würden.

Um nur z.B. ein kleines Boot auf einer riesen Wasserfläche zu entfernen, braucht man keine AI, da ist tatsächlich der simple Kopierstempel schneller, einfacher und oft sogar besser.

Ich hatte schon kurz erwähnt, dass ich auch wesentlich komplexere Versuche gemacht habe. Ein Bild war ein Weg in einem Wald mit einem Handlauf aus Holz an einer Seite. Den habe ich teilweise markiert. Vom Ergebnis war ich enttäuscht. Der Handlauf war teilweise verschwunden, tauchte aber an anderer Stelle wieder völlig verändert (verkürzt, angehoben, Form geändert) auf.
Da hat sich die KI keinesfalls profiliert.
Aber ja, Rückmeldungen sind immer notwendig. Aber auch die wollte ich eigentlich einstellen, weil einige vorhergehende zu einem anderen Thema sich nach längerer Zeit verlaufen haben.